Tschestita Baba Marta! Glückliche Oma Marta!
Честита Баба Марта!
Es geht um ein kleiner rot-weißer Schmuck, der im März jedes Jahres nach einem bulgarischen alten Brauch getragen wird. Das ist ein bulgarischer Brauch, der aus der Zeit vor dem 9. Jahrhundert n. Chr. stammt. Als einer der beliebtesten bulgarischen Bräuche, ist das gegenseitige Beschenken mit Martenizi (мартеници) am 1. März.
Es handelt sich um kleine
rot-weiße Anhänger, Quasten, Püppchen oder schlichte Armbänder aus
Stoff, Wolle oder Baumwollfäden, die in Bulgarien Anfang März von allen
getragen werden .
Die Marteniza ist im
Wesentlichen ein Talisman für Gesundheit und ein langes Leben, was
jeweils die Farben symbolisieren: rot für rote Wangen bzw. weiß für
weißes Haar und hohes Alter.
Man trägt sie auf der linken Seite (dort, wo das Herz ist) oder als Armband auf dem linken Arm.
Die rot-weißen
Glücksbringer trägt man so lange, bis man ein erstes Frühlingszeichen –
einen Storch, eine Schwalbe oder einen blühenden Baum – sieht.
![]() |
Dann (spätestens zum 1. April) hängt man sie auf einen Baum oder legt sie unter einen Stein und wünscht sich etwas Schönes.